• Podcast
  • Blog
  • Jobs
  • Einloggen
  • Registrieren

Kategorie: Strafrecht

  • Strafrecht
  • Strafrecht AT

Objektive Zurechnung bei abnormaler Konstitution des Opfers – „Bluter-Fall“ (nach RGSt 54, 349)

Bluter-Fall (keine Zurechnung bei abnormer Konstitution des Opfers) Sachverhalt A bewirft B mit einem kleinen Stein. B erleidet dadurch eine kleine Schnittverletzung. Weil B (was A nicht weiß) an der Bluterkrankheit leidet, führt die Schnittwunde bei ihm jedoch zum Tod. Falllösung Ist der Tod des B A objektiv zuzurechnen? Nein! Objektiv zurechenbar ist ein Erfolg,…

  • Fachartikel
  • Strafrecht
  • Strafrecht AT

Kausalität im Strafrecht: Basics und Standard-Fälle

In der Jurafuchs App findet ihr hunderte interaktiver Fälle zur Kausalität. Hier eine kleine Auswahl. Einleitung Unter Kausalität versteht man im Strafrecht die Zurechnung eines strafrechtlich relevanten Taterfolgs. Im Folgenden demonstrieren wir die Anwendung der von der Rechtsprechung und herrschenden Lehre vertretenen Conditio-sine-qua-non-Formel („Äquivalenztheorie“) an zahlreichen Fallkonstellationen aus Rechtsprechung und Lehrbuchliteratur. Inhaltsverzeichnis Prüfungsschema Conditio-sine-qua-non-Formel Hypothetische Reserveursachen…

UNSERE APP

  • Mehr als 25.000 Fragen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Geniale Didaktik

JETZT LADEN

Entdecke die Lernthemen
  • BGB AT
  • Schuldrecht Allgemeiner Teil
  • Strafrecht Allgemeiner Teil
  • Strafrecht BT I (Vermögensdelikte)
  • Strafrecht BT II (Persondendelikte)
Jurawissen
  • Schemata
  • Definitionen
  • Rechtsprechung
  • Zivilrecht
  • Strafrecht
  • Öffentliches Recht
Unsere Jurafuchs-Produkte
  • Jurafuchs App
  • Jurafuchs Podcast
  • Jurafuchs für Kanzleien
  • Jurafuchs für Hochschulen
  • Jurafuchs Blog
  • Jurafuchs Stipendium
Über Jurafuchs
  • Über Uns
  • Presse
  • Jobs
  • Hilfe/FAQ
  • E-Mail An Kundenservice
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Verträge hier kündigen
© Jurafuchs 2022
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung