Leitfaden: Wie starte ich mit Jurafuchs?
Du nutzt zum ersten Mal Jurafuchs? Wir haben bereits über 10.000 Nutzer:innen erfolgreich ongeboardet. Wir zeigen Dir im Folgenden die wichtigsten Funktionen. Wenn Du Fragen hast, erreichst Du mich unter christian@jurafuchs.de.
1. Rechtsgebiete finden und auswählen
Der Kern der Jurafuchs-App ist eine Bibliothek: Wenn Du ganz unten im Hauptmenü auf “Entdecken” gehst, und dann im Untermenü oben “Kurse” wählst, findest Du eine Übersicht über über 60 Rechtsgebiete/Themen, die Du in Jurafuchs lernen kannst. Nimm Dir gern die Zeit, um einmal ganz nach rechts und ganz nach unten zu scrollen. Vielleicht wird Dich überraschen, dass wir :
- • alle examensrelevanten Rechtsgebiete abgedeckt haben (von Strafrecht AT bis Zwangsvollstreckungsrecht),
- • aktuelle Rechtsprechung besprechen
- • extra Module für die Vorbereitung auf die mündlichen Prüfungen im 1. und 2. Staatsexamen haben
- • Spezielle Module für Referendare erstellt haben.
2. Spezielle Klausurprobleme anwählen
Wenn Du kurz vor einer Klausur stehst, oder einfach noch einmal die wichtigsten Themen eines Rechtsgebiets wiederholen möchtest, kannst Du das ganz einfach so tun: Wähle auf der “Entdecken”-Seite unter “Kurse” ein Rechtsgebiet aus (z.B. Strafrecht Allgemeiner Teil). Tippe im Untermenü oben auf “19 Probleme”.
3. Definitions-Coach
Du wirst kaum eine Jura-Klausur bestehen, ohne die wichtigsten Definitionen parat zu haben. Doch wie lernt man sie am besten? Mit unserem Definitions-Coach! Gehe dazu auf “Entdecken” und wähle dann im Untermenü am oberen Bildrand “Definition”. Wähle dann “Prüfungsmodus” und starte eine Definition über die alphabetische Liste, über die Sortierung nach Normen oder über die Suchfunktion.