LERNEN MIT JURAFUCHS
- Funktioniert die Jurafuchs-Lernmethode?
- Was sagen Wissenschaftler:innen zum Lernen mit Jurafuchs?
- Basiert das Lernen mit Jurafuchs auf Erkenntnissen der Lernforschung?
- Wird Jurafuchs von Universitäten oder sonstwo eingesetzt?
- Ist Jurafuchs für meinen Lerntyp geeignet?
- Reicht es für die Examensvorbereitung die Jurafuchs-App durchzuarbeiten?
- Kann Jurafuchs die Vorlesung ersetzen?
- Wie nutze ich Jurafuchs am besten?
- Warum sind die Jurafuchs Lerninhalte gender- und diversitätssensibel?
JURAFUCHS FEATURES
- Wie kann ich Jurafuchs Freunden empfehlen?
- Warum bekomme ich meinen täglichen Impuls nicht mehr?
- Sind in der Jurafuchs-App Gewaltdarstellungen enthalten?
- Wie kann ich einen Fall einer Playlist hinzufügen?
- Wie kann ich eine neue Playlist anlegen?
- Wieso verbessert sich meine Lösungsrate nicht direkt, obwohl ich neue Fragen als richtig beantwortet habe?
- Wo finde ich mein persönliches Profil?
- Wie kann ich Streak Saver bekommen?
BEZAHLUNG, ABOS UND NUTZERKONTO
- Ich habe die E-Mail-Adresse meines Jurafuchs Accounts vergessen
- Kann ich mein Jurafuchs Abonnement widerrufen?
- Was passiert mit meinem Lernfortschritt nach einer Kündigung?
- Wie kann ich mein Jurafuchs (Probe-) Abonnement kündigen?
- Welche Zahlungsarten bietet Jurafuchs an?
- Kann ich Jurafuchs Premium gleichzeitig auf einem Android Smartphone und einem iPad nutzen?
- Abo-Mitnahme bei Handywechsel
- Wie kann ich meinen Jurafuchs Account löschen?
- Wann wird die Zahlung abgebucht?
JURAFUCHS COMMUNITY & PUNKTESYSTEM
TECHNISCHE HILFE
- Kann ich Jurafuchs am Desktop verwenden?
- Wie kann ich eine Kanzlei- oder Campus-Lizenz nutzen?
- Wie kann ich einen Zugangscode in der App einlösen?
- Was tun, wenn ich ein Abo gebucht habe, aber nicht auf die Jurafuchs Inhalte zugreifen kann?
- Kann ich Jurafuchs offline nutzen?
- Was brauche ich, um die Jurafuchs-App nutzen zu können? (Systemvoraussetzungen)
Abonniere unseren Newsletter!