Blog

Lernen, Jurastudium

Unverzichtbare Definitionen im Jurastudium: So lernst Du hunderte von Definitionen effektiv und nachhaltig

Jura ist ein Verständnisstudiengang. Um die Scheinklausuren und das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen zu bestehen, musst Du viel Stoff und spezifische Methoden lernen, beides wirklich verstehen und in der Lage sein, diese auf unbekannte Konstellationen anzuwenden. Ist also die weitverbreitete Meinung, dass man im Jurastudium viel auswendig lernen müsste, in Irrtum? Fehlanzeige! Es gibt…

Aktuelle Blogbeiträge

Lernen, Jurastudium, Features

So behältst Du Jura-Wissen langfristig: Spaced Repetition im Jurastudium

Das Jurastudium ist lang, der Stoff ist umfangreich. Wenn Du gut vorbereitet in Prüfungen gehen möchtest, bleibt Dir nichts Anderes übrig, als frühzeitig mit dem Lernen zu beginnen. Das Problem: Bis zur Prüfung – jedenfalls bis zum Ersten bzw. Zweiten Staatsexamen – hast Du einen Großteil wieder vergessen. Das ist ein echtes Problem und kostet…

KI, Features

Jurafuchs verbessert die Lernerfahrung mit Künstlicher Intelligenz (GPT-4)

Wir glauben, dass Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung ein hervorragendes Team bilden. Wir setzen deshalb seit Neuestem KI ein, um die Jurafuchs-Lernerfahrung weiter zu personalisieren. Unsere Mission, die effektivste juristische Bildung für alle zugänglich zu machen, wird maßgeblich durch fortschrittliche KI-Technologie ermöglicht. Deshalb freuen wir uns sehr, GPT-4, die neueste KI-Technologie von OpenAI, für ein…

Features

Leitfaden: Wie starte ich mit Jurafuchs?

Du nutzt zum ersten Mal Jurafuchs? Wir haben bereits über 10.000 Nutzer:innen erfolgreich ongeboardet. Wir zeigen Dir im Folgenden die wichtigsten Funktionen. Wenn Du Fragen hast, erreichst Du mich unter christian@jurafuchs.de. 1. Rechtsgebiete finden und auswählen Der Kern der Jurafuchs-App ist eine Bibliothek: Wenn Du ganz unten im Hauptmenü auf “Entdecken” gehst, und dann im…

Lernen, Jurastudium

Jura lernen: Lerntipps für ein erfolgreiches Jurastudium

Es ist mal wieder Klausurphase und du hast keine Ahnung, wie du die gesamte Fülle an Stoff lernen sollst? Oder du fragst dich, mit welchen Methoden du am besten für juristische Klausuren lernst? Gibt es Tipps und Tricks fürs Lernen im Jurastudium? In diesem Artikel geben wir hilfreiche Tipps zum erfolgreichen Lernen im Jurastudium. So…

Gamification, Lernen

Bereits nach 13 Tagen eine Gewohnheit

„Wir sind das was wir wiederholt tun,“ sagt Aristoteles. Wer ein guter Jurist werden und bleiben möchte, sollte sich demnach wiederholt mit dem Recht auseinandersetzen. Über längere Zeiträume fällt das den meisten schwer. Was die Sache deutlich erleichtern kann: die Ausbildung einer Gewohnheit. Wer eine Gewohnheit für eine Verhaltensweise etabliert hat, dem geht dieses Verhalten leichter…

Digitalisierung, Gamification

Die Zukunft der Juristischen Bildung: Apps, Microlearning & Gamification

Die Hürden für die Kenntnis und Wahrnehmung eigener Rechte sind hoch. Formal betrachtet kann sich jeder in Deutschland die Hilfe holen, die er benötigt. Es gibt Möglichkeiten der Prozesskostenhilfe, Mieterschutzbünde, Beratungsstellen und natürlich Rechtsanwälte. Jeder Mensch kann sich in den öffentlichen Sitzungen der Gerichte ein Bild von Gerichtsverfahren machen und in eine Bibliothek gehen, um…