Jura-Lehrbücher und Präsenzveranstaltungen können sehr einschüchternd sein. Das Lernen kostet viel Zeit, ist oft einsam und es gibt kaum Erfolgserlebnisse.
Verfassungsgerichtshof, Urteil vom 15.07.2020
VerfGH 2/20 – & Verfassungsgericht Brandenburg...
jura fuchs
jura fuchs
PODCAST - JuraFUchs - PODCAST - JuraFUchs
Völkerrecht
Öffentliches Recht
Öffentliches Recht
Verfassungsrecht
Rechtsprechung
Ein Podcast zu Rechtsfragen, der wie ein MBA in der Hosentasche funktioniert.
Über 250 Lernstunden von führenden Experten und
minds in Law online und offline.
Das Bayerische Verfassungsschutzgesetz vor dem BVerfG – mit Prof. Markus Ogorek
Podcast anhören
KLASSIKER: Mauerschützenfall – mit Prof. Emanuel Towfigh
Podcast anhören
Internationale Klimarechtsprechung – mit Prof. Birgit Peters
Podcast anhören
KLASSIKER: Der Jungbullen-Fall – mit Prof. Stephan Lorenz
Podcast anhören
70 Jahre Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl – mit Prof. Frank Schorkopf
Podcast anhören
Öffentliche Warnung vor „Kaspersky“ – mit Prof. Dennis-Kenji Kipker
Podcast anhören
Wie reguliert man künstliche Intelligenz – mit Prof. Florian Möslein
Podcast anhören
Klarnamenpflicht in sozialen Netzwerken – mit Prof. Lea Katharina Kumkar
Podcast anhören
Reform der Geldwäschebekämpfung – mit Prof. Mohamad El-Ghazi & Prof. Till Zimmermann
Podcast anhören
Aktuelle Rechtsfragen der Corona-Pandemie – mit Prof. Andrea Kießling
Podcast anhören
Digitale Eigenmacht – mit Prof. Linda Kuschel
Podcast anhören
Unabhängigkeit von Behörden als Demokratieproblem? – mit Prof. Ann-Katrin Kaufhold