Du nutzt zum ersten Mal Jurafuchs? Wir haben bereits über 10.000 Nutzer:innen erfolgreich ongeboardet. Wir zeigen Dir im Folgenden die wichtigsten Funktionen. Wenn Du Fragen hast, erreichst Du mich unter christian@jurafuchs.de.
Der Kern der Jurafuchs-App ist eine Bibliothek: Wenn Du ganz unten im Hauptmenü auf “Entdecken” gehst, und dann im Untermenü oben “Kurse” wählst, findest Du eine Übersicht über über 60 Rechtsgebiete/Themen, die Du in Jurafuchs lernen kannst. Nimm Dir gern die Zeit, um einmal ganz nach rechts und ganz nach unten zu scrollen. Vielleicht wird Dich überraschen, dass wir :
Wenn Du kurz vor einer Klausur stehst, oder einfach noch einmal die wichtigsten Themen eines Rechtsgebiets wiederholen möchtest, kannst Du das ganz einfach so tun: Wähle auf der “Entdecken”-Seite unter “Kurse” ein Rechtsgebiet aus (z.B. Strafrecht Allgemeiner Teil). Tippe im Untermenü oben auf “19 Probleme”.
Du wirst kaum eine Jura-Klausur bestehen, ohne die wichtigsten Definitionen parat zu haben. Doch wie lernt man sie am besten? Mit unserem Definitions-Coach! Gehe dazu auf “Entdecken” und wähle dann im Untermenü am oberen Bildrand “Definition”. Wähle dann “Prüfungsmodus” und starte eine Definition über die alphabetische Liste, über die Sortierung nach Normen oder über die Suchfunktion.
Jura ist ein Verständnisstudiengang. Um die Scheinklausuren und das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen zu bestehen, musst Du viel Stoff und spezifische Methoden lernen, beides wirklich verstehen und in der Lage sein, diese auf unbekannte Konstellationen anzuwenden. Ist also die weitverbreitete Meinung, dass man im Jurastudium viel auswendig lernen müsste, in Irrtum? Fehlanzeige! Es gibt…
Das Jurastudium ist lang, der Stoff ist umfangreich. Wenn Du gut vorbereitet in Prüfungen gehen möchtest, bleibt Dir nichts Anderes übrig, als frühzeitig mit dem Lernen zu beginnen. Das Problem: Bis zur Prüfung – jedenfalls bis zum Ersten bzw. Zweiten Staatsexamen – hast Du einen Großteil wieder vergessen. Das ist ein echtes Problem und kostet…
Wir glauben, dass Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung ein hervorragendes Team bilden. Wir setzen deshalb seit Neuestem KI ein, um die Jurafuchs-Lernerfahrung weiter zu personalisieren. Unsere Mission, die effektivste juristische Bildung für alle zugänglich zu machen, wird maßgeblich durch fortschrittliche KI-Technologie ermöglicht. Deshalb freuen wir uns sehr, GPT-4, die neueste KI-Technologie von OpenAI, für ein…